top of page

Do's & Don'ts für alle Hautzustände

Aktualisiert: 24. Jan.

 

TROCKENE HAUT

Trockene Haut erkennt man an kleinen, kaum sichtbaren Poren und frühzeitigem Auftreten von Linien und Falten, auch Trockenheitsfältchen genannt. Die Haut kann rissig sein oder man empfindet ein Spannungsgefühl. Zudem kommt es zur Schüppchenbildung oder geröteten Stellen.







DO'S

DON'TS

✔︎ Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen


✔︎ die Haut mit essenziellen Nährstoffen versorgen


✔︎ langanhaltende Feuchtigkeitsprodukte verwenden 


✔︎ Gesicht nach der Reinigung vorsichtig trocken tupfen 


✔︎ Pflegeprodukte mit Hyaluronsäure

✗ intensive Sonneneinstrahlung ohne Lichtschutz


✗ Stress


✗ wenig Schlaf


✗ unausgewogene Ernährung


✗ Konsum von Nikotin und Alkohol


✗ extreme Kälte


EMPFOHLENE BEHANDLUNGEN


 

ÖLIGE HAUT

Ölige Haut produziert übermäßig viel Talg, deshalb zeichnet sie sich durch einen öligen Hautglanz und erweiterten Poren aus. Bei falscher Pflege verstopfen die Poren. Dies begünstigt Entzündungen und es kann schnell zu Mitessern und Unreinheiten kommen. 







DO'S

DON'TS

✔︎ Talg regulierende/absorbierende Produkte verwenden 


✔︎ Pflege mit Fruchtsäuren/Salicylsäure ( AHA’s und BHA’s )


✔︎ Seren/Fluide verwenden 


✔︎ mattierende Texturen

✗ Reichhaltige Cremes 


✗ rückfettende Reinigungsprodukte


✗ Pflegeöle


✗ komedogene Pflegeprodukte 


EMPFOHLENE BEHANDLUNGEN



 

REIFE HAUT | atrophische Haut

Bereits ab dem 25. Lebensjahr verlangsamt sich der hauteigene Stoffwechsel und somit auch die Zellneubildung. Jedoch ist jede Haut anders und altert auf unterschiedliche Weise. Wann man auf Pflegeprodukte für reife Haut umsteigen sollte ist daher nicht pauschal zu beantworten. Reife Haut verliert an Feuchtigkeit und Spannkraft. Feine Linien und Fältchen treten auf. Sie ist meist sehr trocken, fettarm und dünn. 




DO'S

DON'TS

✔︎ feuchtigkeitsspendende und rückfettende Inhaltsstoffe


✔︎ reichhaltige Pflege 


✔︎ Anti Aging Behandlungen 


✔︎ Viel Wasser Trinken 

✗ hochprozentige Fruchtsäuren 


✗ Sonneneinstrahlung ohne Lichtschutz 


✗ grobe Peelings 


✗ Stress 


✗ Konsum von Nikotin und Alkohol 


EMPFOHLENE BEHANDLUNGEN



 

COUPEROSE

Viele Betroffene verwechseln einen rosigen Teint mit einer Couperose Haut. Diese zeichnet sich durch dauerhafte Rötungen an Wangen, Nase, Kinn oder Dekolleté aus. Gefäßerweiterungen und Entzündungen sind sichtbar. Zudem ist sie empfindlich und es treten schnell Missempfindungen auf. 







DO'S

DON'TS

✔︎ Pflegeprodukte speziell für die Couperose Haut 


✔︎ parfümfreie Pflege 


✔︎ Täglicher Lichtschutz 


✔︎ Gesicht mit kühlem/lauwarmen Wasser waschen 


✔︎ Gefäßstabilisierende Behandlungen 


✔︎ regenerierende Pflege

✗ Sonneneinstrahlung ohne Lichtschutz 


✗ alkoholhaltige Pflege


✗ heißes Duschen 


✗ scharfes Essen  


✗ histaminreiches Essen


✗ Konsum von Nikotin und Alkohol 


✗ ätherische Öle 


✗ aggressive Peelings


EMPFOHLENE BEHANDLUNGEN

 

HYPER PIGMENTIErUNG

Pigmentflecken, auch Hyperpigmentierung genannt, können als sehr störend empfunden werden. Sie sind meist deutlich sichtbar im Gesicht und an den Händen. 

Es handelt sich um eine Überproduktion von Melanin, meist wird diese von UV Strahlung, Hormonveränderungen oder Verletzungen ausgelöst. Der Teint wirkt dadurch unruhig und unebenmäßig. 







DO'S

DON'TS

✔︎ täglich hohen Lichtschutz auftragen 


✔︎ Vitamin C Präparate


✔︎ Azelainsäure   

✗ Sonneneinstrahlung  


✗  eigenständiges Ausdrücken von Pickeln


✗ Vernachlässigung von Verletzungen und Entzündungen an der Haut


EMPFOHLENE BEHANDLUNGEN

 

UNREINE HAUT

Kennzeichen von einer unreinen Haut oder Akne sind Mitesser, Papeln und Pusteln. 
Meist ist sie ölig und entzündet. Es gibt verschiedene Stadien von unreiner Akne Haut. 








DO'S

DON'TS

✔︎ AHA’s/ BHA’s 


✔︎ Gesicht nach der Reinigung vorsichtig trocken tupfen 


✔︎ Handtuch und Kissenbezug regelmäßig wechseln 


✔︎ Anti-entzündliche Pflegeprodukte 


✔︎ Regelmäßige Ausreinigung 


✔︎ Smartphone regelmäßig desinfizieren 


✔︎ abgestorbene Hautzellen schonend entfernen 

✗ Unausgewogene Ernährung 


✗ Stress


✗ Zu reichhaltige Pflege   


✗ Abschminken vergessen


✗ eigenständiges Ausdrücken von Pickeln 


EMPFOHLENE BEHANDLUNGEN

 

SENSIBLE HAUT

Sensible Haut reagiert schnell gestresst. Sie verträgt die meisten Pflegeprodukte nicht. Auch durch andere äußere Einflüsse wird sie schnell gereizt und fühlt sich empfindlich an. 








DO'S

DON'TS

✔︎ hypoallergene Pflegeprodukte verwenden


✔︎ parfümfreie Pflege


✔︎ Gesicht nach der Reinigung vorsichtig trocken tupfen

✗ zu viel Sonne, Wind oder trockene Heizungsluft


✗ Stress


✗ scharfes Essen


✗ wenig Schlaf


✗ falsche Pflege


EMPFOHLENE BEHANDLUNGEN

 

MÄNNER HAUT

Männerhaut ist meist robuster und hat mehr Spannkraft . Männer haben tendenziell mehr Talgdrüsen, weswegen die Haut eher grobporiger und fettiger ist. 

Durch den vermehrten Haarwuchs und dem ständigen Reiz der durch die Bartrasur verursacht wird, treten schneller Unreinheiten auf. 

Jedoch benötigen Männer generell keine extra Pflege die nur speziell für Männerhaut konzipiert ist. Eine Pflegeroutine die auf den Hautzustand und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, ist essenziell für eine gepflegte Haut.



EMPFOHLENE BEHANDLUNGEN

Comentarios


bottom of page